Chardonnay, Ried Seindling, Vulkanland Steiermark DAC 2023

 24,00

An der Ostseite des Sulzbaches erheben sich die Ausläufer des Stradner Kogels, der sich über den Stradener Rosenberg bis zum Neusetzberg erstreckt. Unter dem Übergang vom Rosenberg zum Neusetzberg befindet sich die Ried Seindling. Sandige und tonige Meeresablagerung sowie Basalt- und Quarzkiesel dominieren die Böden des vom kühlenden Wald begrenzten Weingartens. Hier finden unsere Trauben die optimalen Bedingungen, wobei die Säure in den Beeren durch die kühleren Nachttemperaturen gut erhalten bleibt.

Der Bergrücken der Ried Seindling ist der Übergang vom Rosenberg zum Neusetzberg. Der obere Bereich der Riede ist von Basalt und Quarzkiesel geprägt, je weiter unten die Reben stehen, desto höher ist der Anteil der sandig-tonigen Meeresablagerungen.

Jahrgang

2023

Weinbaugebiet

Ried Seindling – Vulkanland Steiermark DAC

Ausbau

10 Monate im kleinen und 4 Monate im großen Holzfass

Farbe

strahlend klar mit hellem gelb und grünen Reflexen

Duft

zuerst roter Apfel und Blütennektar, später Würze und Röstaromen

Gaumen

Am Gaumen werden die Aromen durch Mineralik unterstrichen. Die Würze und die gut eingebundene Säure verleihen den Wein einen langen Abgang

Speisenempfehlung

Wollschweinschinken, Kalbsteak oder Wildgeflügel und zu Trüffelbrie

Trinktemperatur

9 – 12 Grad

Lagerpotential

10 bis 12 Jahre

Alkohol

13,5 vol. %

Gesamtsäure

6,2 g/l

Restzucker

trocken, 2,3 g/l

Flasche

0,75l

Gewicht

1,50 kg

Artikelnummer: 1228-1 Kategorie:
Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.